 Allein in Deutschland gibt es mehr als 600.000 gemeldete Vereine und nur ein Bruchteil davon hat eine ordentliche Darstellung im Internet mit einer digitalen Verwaltung. Damit fehlt der Zugang zu jungen, modernen Menschen, die sich in erster Linie über Suchmaschinen (z.B. Google) oder soziale Netzwerke informieren. Das macht das Internet zum wichtigsten Faktor für Nachwuchsarbeit, der für den Erhalt von Vereinen so entscheidend ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit sinkt. Es werden dringend Lösungen gebraucht, um Effizienz zu steigern und damit die Arbeitslast verringern.
Digitale Transformation ist immer noch das wichtigste Thema für jede Organisation, um konkurrenzfähig zu bleiben und durch die gewonnene Effizienzsteigerung Raum für Innovation zu schaffen. Mit Innovation ist z.B. die Weiterentwicklung des Sports gemeint, um diesen auf aktuelle Gegebenheiten anzupassen und damit für Bestands- und Neumitglieder attraktiver zu gestalten.
Auch die vergangene Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung von Abläufen und die Vereinfachung von Prozessen ist. Leider wurde auch die Gefahr durch das Ausscheiden ehrenamtlicher Wissensträger sehr deutlich, was im schlimmsten Fall den Zusammenbruch von Vereinen bedeuten kann.
Die Club Cloud ist die ganzheitliche System-Lösung für diese Themen und erlaubt auch weniger versierten Mitarbeitern intuitiv und effizient damit zu arbeiten.
Sowohl für kleine Vereine, als auch für große Verbände bietet die CLUB CLOUD spezielle Services, die den Bedarf der Funktionäre und deren Mitglieder genau treffen.
Ein Baukastensystem mit verschiedenen funktionalen Modulen ermöglicht es Vereinen nur die Services zu nutzen, die sie in der jeweiligen Situation auch wirklich brauchen. Optionale Module können den Funktionsumfang jederzeit erweitern, sobald der Verein sich dafür entscheidet.
Allein das BASIS MODUL erlaubt schon einen großen Funktionsumfang für eine gute Darstellung im Internet und für den Einstieg in eine echte Digitalisierung.
Funktionen BASIS MODUL:
- Nachrichten (Startseite) - Kalender - Bildergalerie - Partner und Links - Download-Bereich mit flexibel Ordner-Struktur - Vereinsprofil (Details, Vorstand, Sportstätte, Mitgliedern, Mannschaften, Presse-Archiv) - Locations / Sportstätten - Kontakt-Formular - Impressum - Anmelde-Bereich mit individualer Datenpflege, Auswertungen und Schnittstellen - Dashboard - Mitglieder-Verwaltung (aktiv, passiv) - Integriertes Meldewesen mit Workflows zur Genehmigung - Mannschaftsverwaltung (Liga-Spielbetrieb) - Benutzer-Pflege mit Berechtigungskonzept
Ein Beispiel für die ausschließliche Nutzung des Basis Moduls durch einen Verein finden Sie hier.
Natürlich ist die CLUB CLOUD auf dem technisch modernsten Stand und deckt standardmäßig Themen ab, wie z.B. die Unterstützung der DSGVO-Konformität, Cyber-Sicherheit, Google-Optimierung, Responsive Design für die optimale Darstellung auf mobilen Endgeräten, hohe Geschwindigkeit, Stabilität, Hochverfügbarkeit, Echtzeit-Verarbeitung und optimaler Zugriff von überall auf der Welt über einen internetfähigen Browser.
Das Basis Modul CLUB erlaubt bereits eine autarke Gesamtlösung für einen Verein und ist ab 120 Euro pro Jahr ein kostengünstiges Einsteigerpaket mit viel Inhalt.
Die CLUB CLOUD kann aber noch viel mehr. Neben weiteren optionalen Modulen ist ebenfalls eine direkte Verbindung zu einem Dachverband möglich, um auf der eigenen Plattform Daten des Dachverbands nutzbar zu machen. Beispielsweise könnte der Liga-Spielbetrieb des jeweiligen Vereins, der auf verbandsebene organisiert wird, auf der eigenen Plattform dargestellt werden und damit eine noch bessere Vorstellung des Vereinslebens und der sportlichen Erfolge automatisiert angezeigt werden. Hier finden Sie ein Beispiel für eine solche Nutzung mit Anbindung an den PBVRW.
Weitere optionale Module der Club-Cloud:
- TEAM (Spielbetrieb für Mannschaften - Liga-Spielbetrieb) - RANKING, inkl. Turnier-Programm (Einzelspielbetrieb und Turniere) - CONNECT (Verbindung an Dachverband) - TRAINING (Planung Lehrgängen) - PUBLIC RELATION (Ergebnis-Meldung an Presse) - SPONSORING (Sponsoren für Vereine, Mannschaften und Sportler) - HOSTING (Domain, Emails, SSL-Zertifikat)
Alle Module sind voll integriert und etablieren Meldemechanismen um beispielsweise Mitglieder in Vereine, Mannschaften oder in Einzel-Turniere zu melden. Anschließend werden zuständige Mitarbeiter benachrichtigt, um den Genehmigungsprozess abzuschließen.
Sie sind eingeladen in den Referenz-Systemen zu stöbern.
Bitte melden Sie sich bei Interesse über das Kontakt-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. |